Herzliche Einladung
zum Benefizkonzert mit "Us and Them"
am Samstag, 24. Juni 2023, 19:00 Uhr
in der Steingießerei in Plochingen, Kulturpark Dettinger, Urbanstraße 29


 veranstaltet von EINEWELT-Plochingen e.V. in Kooperation mit Fair-Trade-Stadt Plochingen 
Eintritt von 10.-€ im Vorverkauf und 12.-€ an der Abendkasse sowie der Gewinn aus Bewirtung gehen ungekürzt an
Deutsch-Madagassischer Verein Esslingen e.V. Info dazu: www.dmve.de
Bestellungen zum Vorverkaufspreis bitte per Mail an DMVE:
dmve-vorstand@t-online.de, diese Karten werden an der Abendkasse hinterlegt. 
 „Us and Them“ mit unserem Schirmherren Nicolas Fink
gehören in der Region Stuttgart mit Sicherheit zu den stilistisch eigenständigsten Rock-Bands.


Wir trauern

Wir trauern um den Gründer des DMVE Pfarrer Günter Hekler. 
Er verstarb am 17. August 2022 im Alter von 91 Jahren. Vor über 30 Jahren hatte er Anlass und Idee, die Welt zu verbessern. Konfrontiert mit dem Elend von Waisen in Madagaskar entstand eine Ausbildungsstätte für Jugendliche, die sonst keine Chance in dem armen Land hätten.  Ausbildung schafft Perspektiven!
Was als kleines Werk mit 16 Lehrlingen begann, hat sich über Jahrzehnte zu einem Ausbildungszentrum für acht handwerkliche Berufe mit 240 Lehrlingen entwickelt. Wenn heute über 3.000 ehemalige Lehrlinge eine gesicherte und gute Existenz haben, dann ist das das Verdienst von Günter Hekler und ein großes Lebenswerk. Bis heute gibt die Lehrwerkstatt Soltec mit Erfolg ärmsten Jugendlichen eine Zukunft.
Wir sind sehr traurig und führen sein Werk in seinem Sinne weiter.

Hungersnot im Süden Madagaskars

Nach mehreren Jahren der Dürre ist die Situation nun eskaliert und die Hungersnot ist dramatisch. Immer wieder werden wir gefragt, wie man helfen kann. Leider können wir nicht direkt etwas ausrichten. Man könnte einen LKW mit Hilfsgütern vollpacken und in den Süden fahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Waren bei den Leidenden ankommen, ist gering. Der LKW würde schon unterwegs überfallen und von korrupten Polizisten beraubt. Unser Personal können wir diesen Gefahren nicht aussetzen. Sollte es gelingen, mit den Hilfsgütern anzukommen, wie und an wen soll man sie gerecht verteilen?

Aber natürlich möchten wir helfen. Wir tun das, was wir können. Wir werden Jugendliche aus dem Süden bei Soltec und im Internat aufnehmen und ihnen die Chance auf eine Ausbildung geben. Unser Augenmerk kann hier bei Landwirtschaft, Pflanzenbau, Bodenbearbeitung und effizienter Bewässerung liegen. Das ist nur eine kleine Hilfe, aber es ist das, was wir können, also tun wir, was wir können. Die Auswahl der Lehrlinge ist auf einer Reise einiger Ausbilder in den Süden und mit Hilfe einer ansässigen Kirchengemeinde erfolgt. Ein Haus zum Wohnen und Lernen wurde auf dem Gelände gebaut. Die Ausbildung beginnt.

Ihre Spenden mit dem Stichwort "Süden" werden wir speziell für diese Jugendlichen einsetzen.

Herzlichen Dank!

Spendenkonto: DE52 6115 0020 0000 6869 29

Soweit möglich treffen Sie uns auf dem 

Herbstmarkt in Plochingen am 10. Oktober und auf dem 
Weihnachtsmarkt in Aichwald am 5. Dezember. 

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie mehr über die Arbeit des DMVE und  in Soltec erfahren möchten und wenn Sie schöne Waren aus den Werkstätten und aus Madagaskar erstehen möchten. Neu in unserem Sortiment sind madagassische Gewürze. Sie sind in Bioqualität und Lebensmittelhygiene  zertifiziert und in 50 Gramm Döschen verpackt.


Wenn Sie Waren aus Soltec erstehen möchten, wenden Sie sich bitte an Klaus Meyer, Tel.: 0711/3161428 oder
Dorothee Schäfer, Tel.: 01709618764.
Ein Blick in unser Lager lohnt sich.
Wir freuen uns auf Sie!


Schöne Waren aus SOLTEC 

Sie erhalten schöne, praktische Taschen, Schals, Kleidchen hergestellt in Soltec und Schmuck, Seifen und Gewürze aus Madagaskar zur Unterstützung von Soltec bei:
FROMM FASHION, Hafenmarkt 8 in Esslingen.

Wir danken Frau Dorothea Fromm herzlich dafür, dass Sie in Ihrem sehenswerten Mode-Laden einen kleinen Ausstellungsraum für die Waren aus Soltec zur Verfügung stellt und damit die Ausbildungsstätte aktiv unterstützt.


Es gibt ein Kochbuch aus Soltec. Die Lehrlinge haben zusammen mit Inge Hekler jeweils ein dreigängiges Menü gekocht. Die Rezepte sind ein einem hübschen Büchlein veröffentlicht. Sie finden 15 Menüvorschläge jeweils mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. 

Das Kochbuch kann unter dmve-vorstand@t-online.de bestellt werden, der Preis beträgt 10 € plus 2 € für den Versand.